Marillenknödel

Zutaten & Rezept
- FÜR den KARTOFFELTEIG
- Kartoffeln 600 g
- Mehl 100 g
- Gries 80 g
- Eigelb 1
- Butter, flüssig 1 EL
- Salz 1 Priese
- FÜR die FÜLLUNG
- Marillen 8
- Würfelzucker 8
- FÜR die BUTTERBRÖSEL
- Butter 50 g
- Zucker 50 g
- Semmelbrösel 140 g
1.
Teig:
Kartoffeln kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse pressen. Etwas abkühlen lassen und mit den restlichen Zutaten rasch zu einem Teig verkneten. Abgedeckt etwas ruhen lassen.
2.
Butterbrösel:
Butter mit Zucker unter die Semmelbrösel mischen. In einer Pfanne langsam goldbraun rösten.
3.
Knödel:
Marillen waschen, trocknen, halb aufschneiden und den Kern durch einen Würfelzucker ersetzen. Kartoffelteig in 8 gleiche Teile aufteilen. Jedes Teilstück zwischen bemehlten Händen zu einer flachen Scheibe drücken, eine Marille in den Teig legen und zu einem Knödel formen.
Knödel in wallendem Salzwasser ca. 8 - 10 Minuten ziehen lassen. ( Nicht kochen ) Fertige Knödel abschöpfen, in den Butterbröseln wälzen und sofort servieren.