Chicorée-Gemüse
Beilage oder für Zwischendurch
Zutaten & Rezept
- Chicorée 4 Stauden
- Knoblauchzehe 1
- Sahne 150 ml
- Parmesan gerieben 1 EL
- Pfeffer
- Salz
- Rapsöl 1 EL
- Butter 1/2 EL
- Orangensaft, frisch 0,1 Liter
- Zwiebel 1
- gekochter Schinken 4 Scheiben
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Von den Chicoree-Stauden jeweils die äußeren Blätter abziehen und den Wurzelansatz wegschneiden. Die Stauden längs halbieren Sie und die keilförmigen Stängelansätze innen aus den Hälften herausschneiden.
Die Schnittseiten salzen und pfeffern, in einem Bräter mit großem Durchmesser etwas Rapsöl stark erhitzen und die Chicoree-Hälften kräftig auf den Schnittseiten anbraten, bis sie gut gebräunt sind, dann mit dem Orangensaft ablöschen.
Deckel auflegen und den Topf für 30 Minuten in den Backofen schieben.
Die Zwiebel klein würfeln, den Knoblauch abziehen, den gekochten Schinken in dünne Streifen von etwa 3 cm Länge schneiden. Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch in etwas Butter glasig dünsten, salzen, pfeffern, mit der Sahne aufgießen und aufkochen.
Den gekochten Schinken und den Parmesan einrühren und alles solange offen köcheln, bis die Flüssigkeit leicht cremig ist. Knoblauch entfernen.
Den fertig gegarten Chicoree aus dem Ofen nehmen, die Schmorflüssigkeit zur Sahnesauce gießen. Die Chicoree-Hälften auf die Teller legen und mit der Sauce überziehen.
Dazu passt: gebratene Nudeln oder einfach nur frisches Baguette.