Kalbsleber Berliner Art

Mit Pü, Zwiebel und Apfel - ein Gedicht

Kalbsleber Berliner Art

Zutaten & Rezept

  • Kartoffeln 800 g mehligkochend
  • Milch 150 ml
  • Butter 2 EL
  • Äpfel 3
  • Zwiebeln 2 mittelgroß
  • Kalbsleber 4 x 150 g in Scheiben
  • brauner Zucker 1 TL
  • Butterschmalz 2 EL
  • Mehl 2 TL
  • Salz, Pfeffer, Muskat
1.

Für das Püree die Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und in Salzwasser in etwa 20 Minuten weich kochen. Wasser abgießen, Kartoffeln auf dem Herd etwas ausdämpfen lassen, dann mit einem Stampfer zerdrücken .

2.

Milch zusammen mit der Butter in Stückchen unter die Kartoffeln rühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 

3.

Die Äpfel waschen, nach Belieben schälen, Kerngehäuse ausstechen, Äpfel in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden. Zwiebeln abziehen, in dünne Ringe schneiden, mit etwas Mehl bestäuben.

4.

Zwiebeln in etwas heißem Butterschmalz goldbraun braten, salzen und pfeffern. 

Äpfel in etwas Butter goldbraun anbraten, mit Zucker bestreuen und karamellisieren lassen.

5.

Die Kalbsleberscheiben halbieren, in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen.

Leber bei mittlerer Hitze in heißem Butterschmalz auf jeder Seite etwa 2 Minuten braten und mit

Salz und Pfeffer würzen. 

6.

Leber mit Zwiebelringen, Apfelscheiben sowie Kartoffelpüree anrichten

und mit Pfeffer übermahlen.