Pfannkuchen

Zutaten & Rezept
- Weizenmehl 100 g
- Buchweizenmehl 25 g
- Eier 3
- Salz 1/2 TL
- Milch 180 ml
- Mineralwasser mit Kohlensäure 50 ml
- Butterschmalz 1 EL
Beide Mehlorten in eine Rührschüssel geben und mischen, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Eier, Salz, Milch und Mineralwasser mit einem Schneebesen in einer Schüssel verschlagen und etwas davon in die Vertiefung geben. Von der Mitte aus Eierflüssigkeit und Mehl verrühren, nach und nach die übrige Eierflüssigkeit dazugeben, dabei darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen. Den Teig 15 Min. "ruhen" lassen.
Etwas von dem Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne (Ø etwa 28 cm) erhitzen und eine dünne Teiglage mit einer drehenden Bewegung gleichmäßig auf dem Boden der Pfanne verteilen. Sobald die Ränder goldgelb sind, den Pfannkuchen vorsichtig mit einem Pfannenwender oder einem Holzspatel wenden oder auf einen Teller gleiten lassen und umgedreht wieder in die Pfanne geben und die zweite Seite goldgelb backen. Den restlichen Teig auf die gleiche Weise backen, dabei den Teig vor jedem Backen umrühren.
Bereits gebackene Pfannkuchen bei etwa 60o C im Backofen ( Heißluft) warm halten.
Abwandlung für Apfelpfannkuchen:
- Äpfel, z.B. Boskop, Kaiser Wilhelm 500 g
- Zucker 2 EL
- Zimt , gemahlen 1/2 TL
Den Pfannkuchenteig wie oben angegeben zubereiten. Zusätzlich Äpfel, z. B. Boskop oder Kaiser Wilhelm schälen, längs in dünne Spalten schneiden. Etwas von dem Fett in der Pfanne erhitzen. Eine Teiglage in die Pfanne füllen, dann die Apfelscheiben auf die Teiglage einzeln verteilen, leicht in den Teig drücken und bei mittlerer Hitze stocken lassen, danach wenden und wie beschrieben fertig backen. Restliche Äpfel und Teig auf die gleiche Weise verarbeiten. Zucker mit Zimt mischen und zum Servieren über die Pfannkuchen streuen.
Abwandlung für Käsepfannkuchen:
- Butterkäse 6 Scheiben
Den Pfannkuchenteig wie oben angegeben zubereiten. Die Teiglage jedoch mit 3 Scheiben Butterkäse für jeden Pfannkuchen belegen und wie oben angegeben backen.
Dazu passt: Blattsalat